Dieser Tage jähren sich einige Ereignisse, die wir gerne feiern und mit euch teilen wollen. Der Ortsverband der Schaafheimer Grünen wird fünf, unser regelmäßiger „Treffpunkt: Austausch!“ jährt sich schon zum zweiten Mal und die Bürgerfragestunde vor Gemeindesitzungen steht seit einem Jahr für gelebte Transparenz.
Aus Klein wird Vielfalt
Der Ortsverband der Grünen in Schaafheim, kaum zu glauben, wird nun schon fünf Jahre jung. Im Jahr 2020 von ein paar engagierten Frauen und Männern gegründet, und anschließend direkt in die Gemeindevertretung gewählt, haben wir zugehört, gelernt, uns eingebracht und mit der ein oder anderen kritischen Nachfrage etwas Schwung ins Parlament gebracht.
Das Engagement in einem Gemeindeparlament ist arbeitsintensiv. Es müssen Unterlagen durchgearbeitet, Hintergrundinformationen recherchiert oder Anträge geschrieben werden. Ehrenamtlich gewählte Vertreterinnen und Vertreter eines Parlaments haben in der Regel noch einen Beruf, Familien und Verpflichtungen, die den Alltag bestimmen. Dadurch ist es eine besondere Herausforderung, der Gemeindearbeit mit Energie und gebührendem Engagement nachzukommen. Das funktioniert nur mit starken Menschen im Hintergrund, die Unterstützung anbieten und durch Motivation und Kritik die politische Arbeit begleiten. Wir sind deshalb sehr stolz darauf, dass wir die Mitgliederzahlen unseres Ortsverbandes in den letzten Jahren verdreifachen konnten. Wir durften Menschen kennenlernen, die mit vielfältigen Denkansätzen und Erfahrungen unsere Arbeit bereichern. Mit ihren unterschiedlichen Expertisen helfen sie dabei, ausgewogene politische Entscheidungen für die Entwicklung unserer Gemeinde zu treffen.
Menschen treffen und sich überzeugen lassen
Mitglieder allein können den Weg einer Partei jedoch nicht bestimmen. Trotz der Vielfalt in unseren Reihen sind es die Bürgerinnen und Bürger, die uns immer wieder Impulse und Anregungen geben, wie wir uns verändern können. Seit zwei Jahren freuen wir uns über Menschen, die unsere Treffpunkte mittlerweile regelmäßig besuchen und mit ihrer konstruktiven Kritik dabei helfen, uns auf dem richtigen Pfad zu halten.
Der „Treffpunkt: Austausch!“ ist ein Teil unserer Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir versuchen, Informationen transparent zu machen und unsere Haltungen verständlich und offen zu kommunizieren. Dazu gehören auch Artikel in der Zeitung und Beiträge in den Sozialen Medien sowie unserer Website. All das kostet viel Zeit, macht aber auch ungeheuer Spaß, denn das zahlreiche Feedback von euch motiviert uns zusätzlich. Wir machen darum genauso weiter und laden euch bereits am 5. Juni 2025 um 19:30 Uhr wieder wie gewohnt ins Café „BiblioTeek“ zum nächsten „Treffpunkt: Austausch!“ ein. Dort stoßen wir gemeinsam auf die diesjährigen Jubiläen an.
Mitmachen statt jammern
Im letzten Jahr haben sich die Mitglieder der Gemeindevertretung, auf Initiative der FWG, dafür entschieden, den Sorgen und Fragen der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde ein offenes Ohr zu schenken. In den 15 Minuten vor der Sitzung der Gemeindevertretung wurden im Verlauf des letzten Jahres viele Fragen und Anregungen offen zum Ausdruck gebracht. Manchmal reichte die Zeit dafür aus, manchmal musste der Vorsitzende der Gemeindevertretung ein paar Minuten hinzugeben, wenn die Fragen und Antworten etwas ausführlicher wurden. Auch wenn es für den Bürgermeister hin und wieder schwierig war, die kontroversen Fragen aus dem Publikum ohne Vorbereitung zu beantworten und die erhitzten Gemüter zu beruhigen, sehen wir die Bürgerfragestunde als essenziellen Teil der Gemeindearbeit an und setzen uns dafür ein, dass diese Möglichkeit mit den gewählten Vertreterinnen und Vertretern in Kontakt zu kommen, weiterentwickelt wird. Transparenz und Bürgerbeteiligung sind Grundlagen unserer kommunalen Politik.
Viele Gründe zu feiern
Die Entwicklungen in der Welt um uns herum sind bedrückend. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns auf Dinge besinnen, die uns guttun. Das sind die Menschen um uns herum und die Feste, die wir feiern sollten, wie sie fallen. Wir erheben unsere Gläser auf drei Ereignisse in diesem Jahr und freuen uns auf weitere schöne Momente, an denen wir miteinander reden, lachen und gemeinsam nachdenklich sein können. In diesem Sinne – Prost!
Sebastian Urban für die Schaafheimer Grünen