Veganer Kochkurs gestartet!

Der Testlauf unseres Kochclubs Grüne Bohne ist, wie man sehen kann, durchaus geglückt: Am 20. August haben sich sechs Kochenthusiast*innen im Dorfgemeinschaftshaus Schlierbach getroffen, um gemeinsam und praktisch die Möglichkeiten einer veganen Ernährung zu erkunden. Passend zum Wetter haben wir den ersten Treff unter das Motto mediterranes Grillen gestellt. Was wir gekocht haben? Sehen Sie selbst!

Vegane Merguez

Zutaten

200 g Rote Linsen
Fenchel­samen
Kori­an­der­samen
Kreuz­küm­mel­samen
Muskat­nuss
Papri­ka­pulver
Zwie­bel­pulver
Knob­lauch­pulver
Meersalz
Haris­s­a­paste
Olivenöl
50 ml Rote Bete-Saft
30 g Toma­ten­mark
200 g Gluten­mehl
20 g Tapioka

Zubereitung

  • Linsen in 550 ml Wasser köcheln (ca. 10 min), bis das Wasser aufge­sogen ist. Erkalten lassen.
  • Fenchel‑, Kori­ander- und Kreuz­küm­mel­samen im Mörser fein zerstoßen. Salz, Muskat, Paprika‑, Zwiebel- und Knob­lauch­pulver dazu­mi­schen, mit etwas Wasser zu einer Paste verrühren. Harissa dazu­geben und nochmal gut vermischen.
  • Paste zu den Linsen geben und zu einer glatten Masse verar­beiten (Mixer oder Pürier­stab). Olivenöl, Rote Bete-Saft und Toma­ten­mark dazumischen.
  • Gluten­mehl und Tapioka in einer Schüssel vermi­schen. Das Linsenmus nach und nach darun­ter­mi­schen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Aus der Masse Würst­chen formen (ergibt ca. 15), in Frisch­hal­te­folie einwi­ckeln und gut verschließen.
  • Ca. 1 Stunde dampf­garen. Folie entfernen und etwas ruhen lassen. Danach auf den Grill geben.

Taboulé

Zutaten

Bulgur oder Couscous (ca 200 g)

reich­lich glatte Peter­silie und Minze

5 Tomaten

1 Salat­gurke

1 Knob­lauch­zehe

1 Zwiebel

1 Zitrone

Ölivenöl

Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Wasser (im Verhältnis 1:1 zum Getreide) mit Gemü­se­brühe und etwas Olivenöl aufko­chen, Bulgur dazu­geben, quellen lassen, abgießen und abkühlen lassen.
  • Marinade aus Olivenöl, Zitro­nen­saft, zerdrückter Knob­lauch­zehe, Salz und Pfeffer anrühren.
  • Tomaten und Salat­gurke waschen. Tomaten enthäuten und würfeln. Gurke unge­schält eben­falls würfeln. Zwiebel und Kräuter fein hacken. Unter den erkal­teten Bulgur geben.
  • Mit der Marinade über­gießen und gut durch­ziehen lassen.

Gemüsespieße

Zutaten

Kräuter (z.B. Salbei, Thymian, Rosmarin, Basilikum)

Knob­lauch

Salz

Pfeffer

Olivenöl

Cock­tail­to­maten

Cham­pi­gnons

Früh­lings­zwiebel

Snack­pa­prika

Zubereitung

  • Die Kräuter und den Knob­lauch im Mörser zerreiben, mit Salz und Pfeffer abschme­cken und mit genügend Öl vermi­schen. In eine Schale geben.
  • Das Gemüse gut waschen und putzen, Tomaten und Cham­pi­gnons halbieren, Snack­pa­prika vierteln, das Weiße der Früh­lings­zwie­beln in ca. 1,5 bis 2 cm lange Stücke schneiden. In der Marinade mindes­tens eine Stunde durch­ziehen lassen.
  • Die Gemüse abwech­selnd auf Grill­spieße stecken, kurz auf Küchen­pa­pier abtropfen lassen und auf den Grill geben. Nach wenigen Minuten fertig. Die Kräuter sollten nicht schwarz werden.

Zusammen Kochen macht Spaß

Wenn Sie Lust haben, bei unserem Kochklub mitzu­ma­chen, nutzen Sie das Kontak­for­mular, um mehr zu erfahren. Gerne beant­worten wir auch Fragen zu den Rezepten oder den Bezugs­quellen von Zutaten.

Wir treffen uns einmal im Monat im Dorf­ge­mein­schafts­haus Schlier­bach, Schaaf­heimer Straße 35. 

Wir freuen uns, Sie dort zu sehen. 

Rezepte zum Download

Die verwen­deten Rezepte können Sie hier als pdf herun­ter­laden. Viel Spaß beim Nach­ko­chen :-D.