Programm für
die Kommu­nal­wahl
am 15. März 2026

Programm für die Kommu­nal­wahl
am 15. März 2026

Inhalt

Umwelt- und Klimaschutz

Prag­ma­tisch. Nach­haltig. Vor Ort.

Wir werben für eine nach­hal­tige und voraus­schau­ende Politik – mit Verant­wor­tung und Augenmaß, gemeinsam mit und für unsere Bürge­rinnen und Bürger. Wir setzen auf umsetz­bare Lösungen, die wirken und im besten Fall auch noch Geld sparen. Nach­hal­tige und zukunfts­ori­en­tierte Energie- und Umwelt­po­litik verbes­sert die Lebens­qua­lität in unserer Gemeinde.

Wirt­schaft­liche Entwicklung

Zukunfts­ori­en­tiert. Beständig. Verantwortungsvoll.

Schaaf­heim braucht eine Wirt­schaft, die ökolo­gisch, lokal veran­kert und sozial gerecht ist. Zudem braucht Schaaf­heim mehr Wirt­schaft – neue, starke Unter­nehmen, die in unsere Gemeinde inves­tieren, Steuern zahlen und Arbeits­plätze schaffen. Wir setzen uns für eine wirt­schaft­liche Entwick­lung ein, die unsere Lebens­qua­lität verbes­sert, Arbeits­plätze sichert und gleich­zeitig die natür­li­chen Ressourcen schützt. Unsere Vorschläge sind prag­ma­tisch, finan­zierbar und lang­fristig wirksam.

Gemein­schaft erleben

Mitein­anderstark. Für das gemein­same Morgen.

Gemein­schaft in Schaaf­heim soll für alle erlebbar sein. Wir fördern Enga­ge­ment, Zusam­men­halt und Betei­li­gung – von Vereinen über Familien bis zu Senioren und Jugend­li­chen. Mit offenen Ange­boten, modernen Struk­turen und trans­pa­renter Politik schaffen wir Räume, in denen sich jede*r einbringen und wohl­fühlen kann.

Raum zum Leben 

Fami­li­en­freund­lich. Bezahlbar. Klare Vision.

Schaaf­heim braucht einen Plan. Denn Wohnen ist mehr als nur Bauen – es ist die Frage, wie wir in Zukunft gemeinsam leben wollen. Für uns Grüne Schaaf­heim ist klar: Unsere Orts­teile müssen ökolo­gisch, sozial und wirt­schaft­lich verant­wor­tungs­voll weiter­ent­wi­ckelt werden. Es reicht nicht, einfach immer weiter Neubau­ge­biete auszu­weisen. Wir brauchen eine klare Vision, wie Schaaf­heim wachsen und gleich­zeitig lebens­wert bleiben kann.

Verkehrs­ent­wick­lung

Voraus­schauend. Gene­ra­tio­nen­über­grei­fend. Einfach.

Verkehrs­ent­wick­lung ist nicht nur ein Begriff, sondern kann dazu beitragen, die Lebens­qua­lität und wirt­schaft­liche Entwick­lung einer Gemeinde zu verbes­sern. Durch viel­fäl­tige, mitein­ander kombi­nier­bare Verkehrs­an­ge­bote erleich­tern wir indi­vi­du­elle Mobi­lität auch ohne eigenes Auto. Das spart Geld und erhöht die Attrak­ti­vität unserer Gemeinde für junge Familien. Unter­nehmen fällt es leichter, Fach­kräfte regional und über­re­gional anzu­werben, wenn Schaaf­heim auch in den Rand­zeiten besser erreichbar ist.