Wir sind bereit

18.11.2025

Am 15. März 2026 ist Kommu­nal­wahl. Tragen Sie sich dieses Datum in den Kalender ein! An diesem Tag haben wir alle die Möglich­keit, die Vertre­te­rinnen und Vertreter für die Gemein­de­ver­tre­tung zu wählen. Dazu kommen die Wahlen der Orts­bei­räte und Kreistagsvertretungen.

Kommu­nale Parla­mente sind eine der wich­tigsten Säulen unserer Demo­kratie. Hier werden Entschei­dungen getroffen, die die Menschen direkt vor Ort betreffen. Kommu­nal­po­li­ti­ke­rinnen und Kommu­nal­po­li­tiker sind die ersten Ansprech­partner in einer Gemeinde und helfen mit ihrem ehren­amt­li­chen Enga­ge­ment, die Inter­essen von Bürge­rinnen und Bürgern zu vertreten. Dabei haben verschie­dene Parteien unter­schied­liche Ideen, wie eine Kommune voran­ge­bracht werden sollte. Auch wir haben uns Gedanken gemacht und haben ein Angebot für Sie. Wir treten mit einem viel­fäl­tigen Team zur Wahl an. Die Wahl­liste ist bei der Gemeinde einge­reicht. Nun gibt es kein Zurück mehr.

Die Idee ist einfach

Der Orts­ver­band der Grünen Schaaf­heim wurde erst im Jahr 2020 gegründet. Kurz darauf sind wir als Fraktion in die Gemein­de­ver­tre­tung gewählt worden. In den letzten fünf Jahren konnten wir Erfah­rungen sammeln, Mitglieder hinzu­ge­winnen, demo­kra­ti­sche Prozesse stärken und ein starkes Team formen. Beson­ders die Erfah­rungen aus der Parla­ments­ar­beit der letzten Jahre haben uns zum Nach­denken angeregt. Zusammen mit den Gesprä­chen, die wir während unserer regel­mä­ßigen Treff­punkte mit den Schaaf­heimer Bürge­rinnen und Bürgern führen durften, legen sie nahe, dass sich im poli­ti­schen Alltag etwas ändern muss.

„Zusam­men­ar­beit“ muss das Schlag­wort der Stunde sein. Parteien vertreten die Bürge­rinnen und Bürger vor Ort. Mit ihren Gedanken und Vorstel­lungen können sich jeweils bestimmte Teile der Bevöl­ke­rung iden­ti­fi­zieren. Daraus ergibt sich, dass nur die Gesamt­heit des Parla­ments auch die Gesamt­heit einer Gemeinde abbilden kann. Die simple Schluss­fol­ge­rung kann deshalb nur sein: Die Vertre­te­rinnen und Vertreter aller Parteien müssen mitein­ander sprechen. Niemand kann allein für sich behaupten, die Lösungen für alle Heraus­for­de­rungen zu finden. Nur in ergeb­nis­of­fenen Gesprä­chen können beispiels­weise umwelt­po­li­ti­sche, soziale und wirt­schaft­liche Aspekte mitein­ander verknüpft werden.

„Gemeinsam Schaafheim Gestalten“

Unter dem Motto „Gemeinsam Schaaf­heim Gestalten“ haben wir ein neues Wahl­pro­gramm erar­beitet, das uns in den kommenden Jahren und über Legis­la­tur­pe­ri­oden hinaus leiten soll.

Mit großer Begeis­te­rung haben wir uns die letzten Monate darüber ausge­tauscht, wie wir uns in der Gemein­de­po­litik einbringen wollen. Während dieser Zeit hat sich ein Team entwi­ckelt, das zur Kommu­nal­wahl im März antreten wird. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Menschen mit sehr unter­schied­li­chen Kompe­tenzen für die poli­ti­sche Arbeit gewinnen konnten.

Es ist nicht immer einfach, sich mit den Themen des Gemein­de­par­la­ments zu beschäf­tigen. Ernst­hafte poli­ti­sche Arbeit ist zeit­auf­wändig und verlangt neben Beruf, Familie und Hobbys Energie und Zeit. Fundierte Entschei­dungen und ausge­wo­gene Meinungen entstehen nicht einfach so. Unter­lagen lesen, Infor­ma­tionen sammeln, Gespräche führen und Exper­tisen einholen sind Aufgaben, mit denen sich Parla­men­ta­rie­rinnen und Parla­men­ta­rier beschäf­tigen. Wir setzen deshalb auf ein großes Team, auch außer­halb der Fraktion, um der poli­ti­schen Verant­wor­tung gerecht zu werden. Und wir freuen uns darauf.

Wahlprogramm als Orientierungshilfe

In den nächsten Monaten bis zur Kommu­nal­wahl werden wir Ihnen unser Wahl­pro­gramm sowie die Kandi­da­tinnen und Kandi­daten vorstellen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Unser Wahl­pro­gramm soll dabei als Orien­tie­rungs­hilfe und Gesprächs­grund­lage dienen. Wir haben darin unsere Ideen für die Entwick­lung unserer Gemeinde fest­ge­halten. Diese Ideen wollen wir als Teil des kommenden Gemein­de­par­la­ments einbringen und mit den Vorstel­lungen der anderen Frak­tionen verknüpfen.

Unsere Kandi­da­tinnen und Kandi­daten, das Programm in Kurzform und – für Inter­es­sierte – in Langform finden Sie bereits jetzt auf unserer Website www.gruene-schaafheim.de. Schreiben Sie uns oder sprechen Sie uns beim Bäcker in der Schlange oder auf der Straße an. Kommen Sie gern zu unserem nächsten „Treff­punkt: Austausch!“, wie immer am ersten Donnerstag im Monat. Alle Infor­ma­tionen dazu finden Sie eben­falls auf unserer Inter­net­seite und zusätz­lich in den sozialen Medien.

Für die Grünen Schaaf­heim: Sebas­tian Urban
Feedback per E‑Mail: info@gruene-schaafheim.de