Grüne bedauern: Kein Arbeitskreis zum Katastrophenschutz vor Ort gewünscht Nach der Flutkatastrophe an der Ahr Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter von SPD, CDU und FWG stimmten am 5.9.2022 im Bau‑, Umwelt- und Verkehrsausschuss gegen...
Anträge zum Selbstschutz und Katastrophenschutz Bilder nach der Flutkatastrophe an der Ahr Die Schaafheimer Gemeindevertretung lehnte am 4. Juli 2022 den ersten Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betreffend der Beauftragung des...
Fünf Anträge: nachhaltige Gemeindeplanung, Parkplatzsituation, Abwasser, Katastrophen- und Brandschutz Anträge und Prüfanträge zur langfristigen nachhaltigen Gemeindeplanung sowie zu aktuellen Katastrophenschutzplänen; zur...
Anträge im Sommer 2022 zu Inklusion und Vandalismus Inklusion bei den Ferienspielen Der Antrag der Fraktion Die Grünen waren bestimmt für die Tagesordnungen folgender Sitzungen: Jugend‑, Sozial‑, Sport- und Kulturausschuss am 28.06.2022 Haupt-...
Drei Anträge zum Thema Windkraft April 2022: 1. Antrag zur Abstimmung in der Gemeindevertretung über die beiden Standorte für Windkraftanlagen. 2. Antrag zur Prüfung der Rechtmäßigkeit des Windvorranggebiets „2–88“ wegen des...
Unsere drei Anträge im Februar 2022 Die Fraktion Die Grünen haben drei Anträge in der Gemeindevertretung gestellt: Diese Anträge beschäftigen den Bau‑, Umwelt- und Verkehrsausschuss am 07.02.2022 um 20.00 Uhr sowie die gesamte Gemeindevertretung in ihrer...