Am 15. März 2026 ist Kommunalwahl. Tragen Sie sich dieses Datum in den Kalender ein! An diesem Tag haben wir alle die Möglichkeit, die Vertreterinnen und Vertreter für die Gemeindevertretung zu wählen. Dazu kommen die Wahlen der Ortsbeiräte und Kreistagsvertretungen.
Kommunale Parlamente sind eine der wichtigsten Säulen unserer Demokratie. Hier werden Entscheidungen getroffen, die die Menschen direkt vor Ort betreffen. Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sind die ersten Ansprechpartner in einer Gemeinde und helfen mit ihrem ehrenamtlichen Engagement, die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern zu vertreten. Dabei haben verschiedene Parteien unterschiedliche Ideen, wie eine Kommune vorangebracht werden sollte. Auch wir haben uns Gedanken gemacht und haben ein Angebot für Sie. Wir treten mit einem vielfältigen Team zur Wahl an. Die Wahlliste ist bei der Gemeinde eingereicht. Nun gibt es kein Zurück mehr.
Die Idee ist einfach
Der Ortsverband der Grünen Schaafheim wurde erst im Jahr 2020 gegründet. Kurz darauf sind wir als Fraktion in die Gemeindevertretung gewählt worden. In den letzten fünf Jahren konnten wir Erfahrungen sammeln, Mitglieder hinzugewinnen, demokratische Prozesse stärken und ein starkes Team formen. Besonders die Erfahrungen aus der Parlamentsarbeit der letzten Jahre haben uns zum Nachdenken angeregt. Zusammen mit den Gesprächen, die wir während unserer regelmäßigen Treffpunkte mit den Schaafheimer Bürgerinnen und Bürgern führen durften, legen sie nahe, dass sich im politischen Alltag etwas ändern muss.
„Zusammenarbeit“ muss das Schlagwort der Stunde sein. Parteien vertreten die Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Mit ihren Gedanken und Vorstellungen können sich jeweils bestimmte Teile der Bevölkerung identifizieren. Daraus ergibt sich, dass nur die Gesamtheit des Parlaments auch die Gesamtheit einer Gemeinde abbilden kann. Die simple Schlussfolgerung kann deshalb nur sein: Die Vertreterinnen und Vertreter aller Parteien müssen miteinander sprechen. Niemand kann allein für sich behaupten, die Lösungen für alle Herausforderungen zu finden. Nur in ergebnisoffenen Gesprächen können beispielsweise umweltpolitische, soziale und wirtschaftliche Aspekte miteinander verknüpft werden.
„Gemeinsam Schaafheim Gestalten“
Unter dem Motto „Gemeinsam Schaafheim Gestalten“ haben wir ein neues Wahlprogramm erarbeitet, das uns in den kommenden Jahren und über Legislaturperioden hinaus leiten soll.
Mit großer Begeisterung haben wir uns die letzten Monate darüber ausgetauscht, wie wir uns in der Gemeindepolitik einbringen wollen. Während dieser Zeit hat sich ein Team entwickelt, das zur Kommunalwahl im März antreten wird. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Menschen mit sehr unterschiedlichen Kompetenzen für die politische Arbeit gewinnen konnten.
Es ist nicht immer einfach, sich mit den Themen des Gemeindeparlaments zu beschäftigen. Ernsthafte politische Arbeit ist zeitaufwändig und verlangt neben Beruf, Familie und Hobbys Energie und Zeit. Fundierte Entscheidungen und ausgewogene Meinungen entstehen nicht einfach so. Unterlagen lesen, Informationen sammeln, Gespräche führen und Expertisen einholen sind Aufgaben, mit denen sich Parlamentarierinnen und Parlamentarier beschäftigen. Wir setzen deshalb auf ein großes Team, auch außerhalb der Fraktion, um der politischen Verantwortung gerecht zu werden. Und wir freuen uns darauf.
Wahlprogramm als Orientierungshilfe
In den nächsten Monaten bis zur Kommunalwahl werden wir Ihnen unser Wahlprogramm sowie die Kandidatinnen und Kandidaten vorstellen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Unser Wahlprogramm soll dabei als Orientierungshilfe und Gesprächsgrundlage dienen. Wir haben darin unsere Ideen für die Entwicklung unserer Gemeinde festgehalten. Diese Ideen wollen wir als Teil des kommenden Gemeindeparlaments einbringen und mit den Vorstellungen der anderen Fraktionen verknüpfen.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten, das Programm in Kurzform und – für Interessierte – in Langform finden Sie bereits jetzt auf unserer Website www.gruene-schaafheim.de. Schreiben Sie uns oder sprechen Sie uns beim Bäcker in der Schlange oder auf der Straße an. Kommen Sie gern zu unserem nächsten „Treffpunkt: Austausch!“, wie immer am ersten Donnerstag im Monat. Alle Informationen dazu finden Sie ebenfalls auf unserer Internetseite und zusätzlich in den sozialen Medien.
Für die Grünen Schaafheim: Sebastian Urban
Feedback per E‑Mail: info@gruene-schaafheim.de
