Nachrichten aus der Fraktion
Grüne bedauern: Kein Arbeitskreis zum Katastrophenschutz vor Ort gewünscht
September 2022: Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter von SPD, CDU und FWG stimmten am 5.9.2022 im Bau‑, Umwelt- und Verkehrsausschuss gegen den grünen Antrag zur Gründung eines Arbeitskreises für Krisenvorsorge, Hilfe bei Katastrophenlage und Schutzmaßnahmen.
Anträge zum Selbstschutz und Katastrophenschutz
August 2022: Nur wer gut für eine mögliche Katastrophe vorsorgt, kann im Ernstfall schnell und richtig reagieren. Hitzewellen, Hochwasser oder Starkregen: In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Krisen, die die Gesellschaft stark gefordert haben. Dabei wurde deutlich, dass viele Menschen nicht ausreichend informiert und vorbereitet waren.
Fünf Anträge: nachhaltige Gemeindeplanung, Parkplatzsituation, Abwasser, Katastrophen- und Brandschutz
Anträge und Prüfanträge zur langfristigen nachhaltigen Gemeindeplanung sowie zu aktuellen Katastrophenschutzplänen; zur Parkplatzsituation in Schaafheim und Ortsteilen; zu den Folgen und Kosten im Bereich Abwasser- und Regenwasser durch die geplante Innenverdichtung sowie neue Wohn- und Gewerbegebiete; zu aktuellen Brandschutzplänen zur Firma Gerhard Höfling GmbH
Die grüne Fraktion in der Gemeindevertretung Schaafheim
Sabine Schwöbel-Lehmann
- Fraktionsvorsitzende
- Haupt- und Finanzausschuss
- Kita-Ausschuss Ev. Kita Schaafheim
Harald Holzemer
- Gemeindevorstand
Andrea Voigt-Sachs
- stellvertretende Fraktionsvorsitzende
- Jugend‑, Sozial‑, Sport- und Kulturausschuss
Holger Giebeler
- stellvertretender Fraktionsvorsitzender
- Bau‑, Umwelt- und Verkehrsausschuss
- Verwaltungsrat Kita SailingShip