Was jemand isst, weshalb, wieso und überhaupt, interessiert in unserem Ortsverband niemanden. Auf den Spirit kommt es an, auch im Kochclub „Grüne Bohne“ mit Andrea.
Mit einem Lachen im Gesicht sagt Andrea zu mir: „Ich freue mich über jeden ‚Viertel-Veganer‘ in meinem Umfeld, denn wie sich die Massentierhaltung auf Tiere und unsere Umwelt auswirkt, ist vielen Menschen gar nicht bewusst.“
Nicht nur im Restaurant, sondern in gemütlicher Runde mit netten Menschen zu kochen und dann auch nur mit veganen Zutaten Essen zu zaubern, macht für mich den Reiz des Kochclubs „Grüne Bohne“ aus.
Indisch mit einem guten Glas Wein
Am letzten Donnerstag im Februar haben wir uns zusammengefunden und gemeinsam indische Gerichte gekocht. Bei einem Gläschen Wein (oder auch zwei) wurde geschnibbelt, gehackt, geknetet und gerührt, bis endlich ein leckeres Menü auf dem Tisch angerichtet war. Selbstgemachtes Naan Brot mit Hummus (nein, das kommt nicht auf die Beete im Garten!) und frischer Spinat-Salat als Vorspeise wären an sich schon ausreichend, um ordentlich satt zu werden. Der Hauptgang, bestehend aus Rote-Linsen-Dal, Basmatireis und Auberginen-Curry mit Kokosjoghurt sowie der Nachtisch aus geschmorten Honigbirnen auf Ingwer-Griesbrei haben uns so lecker geschmeckt, dass wahrscheinlich sogar hartgesottene Fleisch-Fans auch mal ein Auge zudrücken würden. Es gehört ein wenig Überwindung dazu, seinen inneren Schweinehund zu besiegen und in die Welt des veganen Essens einzusteigen. Das kann ich aus Erfahrung sagen. Und auch das kann ich bestätigen: Es lohnt sich in vielerlei Hinsicht, den eigenen kulinarischen Horizont zu erweitern. Gesundes Essen bringt den eigenen Körper in Schwung, schafft klare Gedanken im Kopf und schützt längerfristig vor Erkrankungen. Und wenn du jetzt denkst: „Das macht mich doch nicht satt!“, dann hast du nur noch nicht das richtige Essen gefunden.
Viermal im Jahr mit Andrea
Der Kochclub „Grüne Bohne“ ist viermal im Jahr ein Event des Miteinanders und Austauschs. Andrea Voigt-Sachs, Mitglied unserer Grünen-Fraktion in der Gemeinde Schaafheim, veranstaltet diese Abende regelmäßig mit sehr viel Hingabe, sodass der Funke ihrer Begeisterung schnell auf alle Gäste überspringt. Ihre vielfältigen Rezepte stellt sie sehr gern zum Nachkochen zur Verfügung und freut sich über Nachrichten und Anregungen jeglicher Art.
Alle Eindrücke und Bilder unseres Abends findest du auf unseren Instagram- und Facebook-Seiten. Wir freuen uns auf Kommentare und Reaktionen.
Ein Beitrag von Sebastian Urban