Nach­richten aus der Fraktion

Anträge im Sommer 2022 zu Inklu­sion und Vandalismus

Anträge im Sommer 2022 zu Inklu­sion und Vandalismus

Ein Antrag zur Über­prü­fung der Umset­zung von Inklu­sion in den Konzepten der Feri­en­spiele. Im 2. Antrag wird nach­ge­fragt, welche Kosten der Gemeinde durch Vanda­lismus im Jahre 2021 und 2022 entstanden sind.

Drei Anträge zum Thema Windkraft

Drei Anträge zum Thema Windkraft

April 2022: 1. Antrag zur Abstim­mung in der Gemein­de­ver­tre­tung über die beiden Stand­orte für Wind­kraft­an­lagen. 2. Antrag zur Prüfung der Recht­mä­ßig­keit des Wind­vor­rang­ge­biets „2–88“ wegen des Natur­schutz­ge­biets „Bucherts­gräben“. 3. Antrag zum Thema Flächen­poo­ling und dessen Kosten sowie Vor- und Nachteile.

Unsere drei Anträge im Februar 2022

Unsere drei Anträge im Februar 2022

1. Zweck­ver­feh­lung des Vorhaben bezo­genen Bebau­ungs­plans zum Indus­trie­ge­biet der Fa.Höfling/Foca GmbH. 2. Bereit­stel­lung einer monat­li­chen kosten­freien Energie-Bürger*innensprechstunde. 3. Antrag zum geplanten Radweg an der Land­straße Richtung Ringheim.

Die grüne Fraktion in der Gemein­de­ver­tre­tung Schaafheim

Sabine Schwöbel-Lehmann

  • Frak­ti­ons­vor­sit­zende
  • Haupt- und Finanzausschuss
  • Kita-Ausschuss Ev. Kita Schaafheim

Harald Holzemer

  • Gemein­de­vor­stand

Andrea Voigt-Sachs

  • stell­ver­tre­tende Fraktionsvorsitzende
  • Jugend‑, Sozial‑, Sport- und Kulturausschuss

Holger Giebeler

  • stell­ver­tre­tender Fraktionsvorsitzender
  • Bau‑, Umwelt- und Verkehrsausschuss
  • Verwal­tungsrat Kita SailingShip