Wir sind bereit

Am 15. März 2026 ist Kommu­nal­wahl in Schaaf­heim. Die Grünen treten mit einem viel­fäl­tigen Team zur Wahl an. Unter dem Motto „Gemeinsam Schaaf­heim Gestalten“ haben wir ein neues Wahl­pro­gramm erar­beitet, das auf Zusam­men­ar­beit und demo­kra­ti­schen Dialog setzt.

Aktuell – unser Blog

Ganz einfach nachschauen

Ganz einfach nachschauen

Einfach in Ruhe anschauen. Das Video zur Veran­stal­tung mit dem Ener­gie­spar­kom­missar ist fertig und abrufbereit.

Jugendplatz und Lindenfeldschule Themen im BUV-Ausschuss

Jugendplatz und Lindenfeldschule Themen im BUV-Ausschuss

Ein Bewusst­sein für Themen zu schaffen und darüber in der Gemein­de­ver­tre­tung zu disku­tieren, waren die Haupt­an­liegen unserer letzten drei Anträge. Ob das funk­tio­niert hat, lest ihr hier.

Jugendtreffpunkt für Radheim und Mosbach

Jugendtreffpunkt für Radheim und Mosbach

Jugend­liche, Orts­ver­ant­wort­liche und Bürger:innen sprechen uns immer wieder an und erzählen uns, wie man ihr Umfeld lebens­werter gestalten könnte. In den nächsten Ausschüssen und der Sitzung der Gemein­de­ver­tre­tung stehen die Themen Bolz­platz in Radheim und verkehrs­be­ru­higte Zonen auf der Agenda. Wir freuen uns, mit den Vertre­te­rinnen und Vertre­tern der Gemeinde darüber Ideen auszutauschen.

Kochevent mit Weihnachtsfeier

Kochevent mit Weihnachtsfeier

Am Samstag, den 30. November, traf sich ein letztes Mal für dieses Jahr unser Kochclub „Grüne Bohne“ in der Mehr­zweck­halle Mosbach.

Waldpiraten im Röhricheck

Waldpiraten im Röhricheck

Die Eröff­nungs­ver­an­stal­tung der Waldkita am 21.11.2024 im Röhri­check war ein schönes Event. Hier ein paar Eindrücke …

Die Schaafheimer Grünen stellen klar!

Die Schaafheimer Grünen stellen klar!

18. November 2024 – Wir ziehen eine positive Bilanz aus dem letzten Jahr und bereiten uns auf die kommenden Aufgaben vor. Warum du in unser Team kommen solltest?

Herbstlicher Waldrundgang mit spannenden Informationen

Herbstlicher Waldrundgang mit spannenden Informationen

Schaaf­heim, 09.11.2024: Die Gemeinde lud ein zu einem 6 km langen Rundgang durch den Schaaf­heimer Wald. Der Ausflug war sehr inter­es­sant. Unser Förster hat sich wieder selbst über­troffen. Klar ist, dass wir zukünftig noch sehr viel mehr tun müssen, um die Arten­viel­falt zu stärken und dem Klima­wandel Einhalt zu gebieten. 

Prüfantrag Windelmüll abgelehnt

Prüfantrag Windelmüll abgelehnt

Unser Prüf­an­trag zur Bereit­stel­lung von Windel­ka­pa­zi­täten für Familien und pfle­gende Ange­hö­rige wurde mit 12 zu 16 Stimmen in der Gemein­de­ver­tre­ter­sit­zung abge­lehnt. Mit teil­weise sehr verblüf­fenden Begründungen.

Wohin mit dem Windelmüll?

Wohin mit dem Windelmüll?

Antrag der Schaaf­heimer Grünen zur kosten­losen bzw. kosten­güns­tigen Erwei­te­rung der Abfall­ka­pa­zi­täten für Baby- und Inkontinenz-Windeln.

Zwei Bürgerbegehren – Demokratie lebt vom Mitmachen

Zwei Bürgerbegehren – Demokratie lebt vom Mitmachen

30. September 2024 – Wir Grünen begrüßen die beiden Bürger­be­gehren. Diese sind Ausdruck des Inter­esses vieler Bürger, in Entschei­dungen einbe­zogen oder zumin­dest gehört zu werden. Bürger­be­gehren sind, wie schon oft in Leser­briefen betont, Werk­zeuge des viel­fäl­tigen Baukas­tens unserer Demokratie.

Richtigstellung – Sitzung der Gemeindevertretung

Richtigstellung – Sitzung der Gemeindevertretung

Rich­tig­stel­lung zum Beitrag „Sockel­be­träge für Kinder­ta­ges­stätten kommen für 2026 – Aus der Gemein­de­ver­tre­ter­sit­zung am Montag, 02.09.2024“ in der Schaaf­heimer Zeitung vom 5. September 2024

Sitzungssaal zu klein für den Energiesparkommissar

Sitzungssaal zu klein für den Energiesparkommissar

Der ENERGIESPARKOMMISSAR, Carsten Herbert, war zu Gast in Schaaf­heim. Das Inter­esse an der Veran­stal­tung „Wärme­pumpen im Altbau“, zu der die drei Orts­ver­bände der Grünen aus Groß­ost­heim, Baben­hausen und Schaaf­heim geladen hatten, war über­wäl­ti­gend. Schon kurz nach…

Ganz einfach nachschauen

Ganz einfach nachschauen

Einfach in Ruhe anschauen. Das Video zur Veran­stal­tung mit dem Ener­gie­spar­kom­missar ist fertig und abrufbereit.

Jugendplatz und Lindenfeldschule Themen im BUV-Ausschuss

Jugendplatz und Lindenfeldschule Themen im BUV-Ausschuss

Ein Bewusst­sein für Themen zu schaffen und darüber in der Gemein­de­ver­tre­tung zu disku­tieren, waren die Haupt­an­liegen unserer letzten drei Anträge. Ob das funk­tio­niert hat, lest ihr hier.

Jugendtreffpunkt für Radheim und Mosbach

Jugendtreffpunkt für Radheim und Mosbach

Jugend­liche, Orts­ver­ant­wort­liche und Bürger:innen sprechen uns immer wieder an und erzählen uns, wie man ihr Umfeld lebens­werter gestalten könnte. In den nächsten Ausschüssen und der Sitzung der Gemein­de­ver­tre­tung stehen die Themen Bolz­platz in Radheim und verkehrs­be­ru­higte Zonen auf der Agenda. Wir freuen uns, mit den Vertre­te­rinnen und Vertre­tern der Gemeinde darüber Ideen auszutauschen.

Kochevent mit Weihnachtsfeier

Kochevent mit Weihnachtsfeier

Am Samstag, den 30. November, traf sich ein letztes Mal für dieses Jahr unser Kochclub „Grüne Bohne“ in der Mehr­zweck­halle Mosbach.

Waldpiraten im Röhricheck

Waldpiraten im Röhricheck

Die Eröff­nungs­ver­an­stal­tung der Waldkita am 21.11.2024 im Röhri­check war ein schönes Event. Hier ein paar Eindrücke …

Die Schaafheimer Grünen stellen klar!

Die Schaafheimer Grünen stellen klar!

18. November 2024 – Wir ziehen eine positive Bilanz aus dem letzten Jahr und bereiten uns auf die kommenden Aufgaben vor. Warum du in unser Team kommen solltest?

Herbstlicher Waldrundgang mit spannenden Informationen

Herbstlicher Waldrundgang mit spannenden Informationen

Schaaf­heim, 09.11.2024: Die Gemeinde lud ein zu einem 6 km langen Rundgang durch den Schaaf­heimer Wald. Der Ausflug war sehr inter­es­sant. Unser Förster hat sich wieder selbst über­troffen. Klar ist, dass wir zukünftig noch sehr viel mehr tun müssen, um die Arten­viel­falt zu stärken und dem Klima­wandel Einhalt zu gebieten. 

Prüfantrag Windelmüll abgelehnt

Prüfantrag Windelmüll abgelehnt

Unser Prüf­an­trag zur Bereit­stel­lung von Windel­ka­pa­zi­täten für Familien und pfle­gende Ange­hö­rige wurde mit 12 zu 16 Stimmen in der Gemein­de­ver­tre­ter­sit­zung abge­lehnt. Mit teil­weise sehr verblüf­fenden Begründungen.

Wohin mit dem Windelmüll?

Wohin mit dem Windelmüll?

Antrag der Schaaf­heimer Grünen zur kosten­losen bzw. kosten­güns­tigen Erwei­te­rung der Abfall­ka­pa­zi­täten für Baby- und Inkontinenz-Windeln.

Zwei Bürgerbegehren – Demokratie lebt vom Mitmachen

Zwei Bürgerbegehren – Demokratie lebt vom Mitmachen

30. September 2024 – Wir Grünen begrüßen die beiden Bürger­be­gehren. Diese sind Ausdruck des Inter­esses vieler Bürger, in Entschei­dungen einbe­zogen oder zumin­dest gehört zu werden. Bürger­be­gehren sind, wie schon oft in Leser­briefen betont, Werk­zeuge des viel­fäl­tigen Baukas­tens unserer Demokratie.