Antrag auf Hundefreilaufflächen

Die Brut- und Setzzeit ist in vollem Gange. Mensch und Hund treibt es an die frische Luft. Wir haben uns ein paar Gedanken gemacht und werden einen Antrag auf Hunde­frei­lauf­flä­chen zur Gemein­de­ver­tre­tungs­sit­zung einrei­chen. Lest unsere Begründung.

Aktuell – unser Blog

Demo­kratie unter Druck

Demo­kratie unter Druck

20.01.2024 – Zehn­tau­sende Menschen setzten ein Zeichen für Demo­kratie und gegen rechte Propa­ganda. Lesen Sie, was uns antreibt.

Grüner Orts­ver­band hat einen neuen Vorstand

Grüner Orts­ver­band hat einen neuen Vorstand

30.12.2023 – Zum Jahres­wechsel hat der Orts­ver­band der Grünen in Schaaf­heim einen neuen Vorstand gewählt. In geheimer Wahl setzten sich Nadine Urban und Ralf Schmidt als Doppel­spitze durch und über­nehmen die Ämter des Vorstandes gleich­be­rech­tigt als Co-Vorsitzende. 

Das High­light zum Jahres­ende: ein veganes Weihnachtsmenü

Das High­light zum Jahres­ende: ein veganes Weihnachtsmenü

03.12.2023 – Bei unseren Treffen hatten wir immer viel Spaß gehabt und leckere vegane Köst­lich­keiten gezau­bert, die wir dann in gesel­liger Runde zusammen verspeist haben. Mal gab es tolle vegane Torten oder Jamai­ka­nisch und als High­light das vegane Weihnachtsmenü.

Müll­sam­mel­ak­tion erfolgreich

Müll­sam­mel­ak­tion erfolgreich

20.10.2023. „Bewaffnet“ mit Hand­schuhen und großen Müll­sä­cken, die von der Gemeinde zur Verfü­gung gestellt wurden, nahmen sich die Mitglieder des Orts­ver­bandes an zwei Tagen jeweils ein paar Stunden Zeit, um die unschönen Hinter­las­sen­schaften aufzusammeln.

Gelun­gener Auftakt von „Treff­punkt: Austausch!“

Gelun­gener Auftakt von „Treff­punkt: Austausch!“

12.09.2023: Halb­wahr­heiten und Falsch­mel­dungen in Bezug auf das neue Gebäu­de­en­er­gie­ge­setz führen aktuell zu viel Verun­si­che­rung oder auch Unmut bei den Bürge­rinnen und Bürgern. Einige dieser Mythen konnte Michael Eckerle ausräumen und das gerade beschlos­sene Gesetz in ein realis­ti­sches Bild rücken. Der zerti­fi­zierte Gebäu­de­en­er­gie­ex­perte war auf Einla­dung des Orts­ver­bandes Bündnis 90 / Die Grünen Schaaf­heim beim ersten „Treff­punkt: Austausch!“ am Dienstag, 12. September, zu Gast.

„Treff­punkt: Austausch!” trifft sich zum ersten Mal am 12.09.2023

„Treff­punkt: Austausch!” trifft sich zum ersten Mal am 12.09.2023

September 2023: Demo­kratie ist in unserer Gesell­schaft eine der höchsten Errun­gen­schaften, die es mit allen Mitteln zu schützen gilt. Dabei wichtig ist der freie Austausch von Meinungen und Ideen. Der Austausch mitein­ander kann dabei helfen, unsere Gemeinde mit all ihren Menschen in allen Orts­teilen zusam­men­zu­bringen, um gemeinsam den Heraus­for­de­rungen der Zukunft zu begegnen und diese in Chancen zu verwandeln.

Plakate für Landtagswahl

Plakate für Landtagswahl

August 2023. Bei sommer­li­chem Wetter star­teten unsere flei­ßigen Plakat­kle­be­rinnen und Plakat­kleber mir ihrer Wahlkampfarbeit. 

Antrag zu einem kommu­nalen Hitzeschutzplan

Antrag zu einem kommu­nalen Hitzeschutzplan

Juni 2023: Ein Antrag der Grünen zur Entwick­lung eines kommu­nalen Hitze­schutz­plans u.a. mit den orts­an­säs­sigen Gesund­heits­experten sowie zur Bereit­stel­lung gekühlter öffent­li­cher Räume als Sofort­maß­nahme an Tagen mit Hitzewarnung.

Zweck­ver­feh­lung und Verän­de­rungs­sperre empfohlen?

Zweck­ver­feh­lung und Verän­de­rungs­sperre empfohlen?

Zum Schutz der Bevöl­ke­rung wollen die Grünen ein Satzungs­auf­he­bungs­ver­fahren und eine Verän­de­rungs­sperre für das Indus­trie­ge­biet. Seit der Kommu­nal­wahl kümmert sich die Fraktion „Die Grünen“ um das Indus­trie­ge­biet im Eichenweg und hat aus diesem Grund 2021 eine Anfrage an den Gemein­de­vor­stand gestellt. 

Fleisch oder Vegan – Ist das hier die Frage?

Fleisch oder Vegan – Ist das hier die Frage?

29. Februar 2024 – Im Kochclub „Grüne Bohne“ trifft man sich bei einem Gläschen Wein zum entspannten Kochen und Quat­schen. Was diesmal alles auf dem Menüplan stand…

Demo­kratie unter Druck

Demo­kratie unter Druck

20.01.2024 – Zehn­tau­sende Menschen setzten ein Zeichen für Demo­kratie und gegen rechte Propa­ganda. Lesen Sie, was uns antreibt.

Grüner Orts­ver­band hat einen neuen Vorstand

Grüner Orts­ver­band hat einen neuen Vorstand

30.12.2023 – Zum Jahres­wechsel hat der Orts­ver­band der Grünen in Schaaf­heim einen neuen Vorstand gewählt. In geheimer Wahl setzten sich Nadine Urban und Ralf Schmidt als Doppel­spitze durch und über­nehmen die Ämter des Vorstandes gleich­be­rech­tigt als Co-Vorsitzende. 

Das High­light zum Jahres­ende: ein veganes Weihnachtsmenü

Das High­light zum Jahres­ende: ein veganes Weihnachtsmenü

03.12.2023 – Bei unseren Treffen hatten wir immer viel Spaß gehabt und leckere vegane Köst­lich­keiten gezau­bert, die wir dann in gesel­liger Runde zusammen verspeist haben. Mal gab es tolle vegane Torten oder Jamai­ka­nisch und als High­light das vegane Weihnachtsmenü.

Müll­sam­mel­ak­tion erfolgreich

Müll­sam­mel­ak­tion erfolgreich

20.10.2023. „Bewaffnet“ mit Hand­schuhen und großen Müll­sä­cken, die von der Gemeinde zur Verfü­gung gestellt wurden, nahmen sich die Mitglieder des Orts­ver­bandes an zwei Tagen jeweils ein paar Stunden Zeit, um die unschönen Hinter­las­sen­schaften aufzusammeln.

Gelun­gener Auftakt von „Treff­punkt: Austausch!“

Gelun­gener Auftakt von „Treff­punkt: Austausch!“

12.09.2023: Halb­wahr­heiten und Falsch­mel­dungen in Bezug auf das neue Gebäu­de­en­er­gie­ge­setz führen aktuell zu viel Verun­si­che­rung oder auch Unmut bei den Bürge­rinnen und Bürgern. Einige dieser Mythen konnte Michael Eckerle ausräumen und das gerade beschlos­sene Gesetz in ein realis­ti­sches Bild rücken. Der zerti­fi­zierte Gebäu­de­en­er­gie­ex­perte war auf Einla­dung des Orts­ver­bandes Bündnis 90 / Die Grünen Schaaf­heim beim ersten „Treff­punkt: Austausch!“ am Dienstag, 12. September, zu Gast.

„Treff­punkt: Austausch!” trifft sich zum ersten Mal am 12.09.2023

„Treff­punkt: Austausch!” trifft sich zum ersten Mal am 12.09.2023

September 2023: Demo­kratie ist in unserer Gesell­schaft eine der höchsten Errun­gen­schaften, die es mit allen Mitteln zu schützen gilt. Dabei wichtig ist der freie Austausch von Meinungen und Ideen. Der Austausch mitein­ander kann dabei helfen, unsere Gemeinde mit all ihren Menschen in allen Orts­teilen zusam­men­zu­bringen, um gemeinsam den Heraus­for­de­rungen der Zukunft zu begegnen und diese in Chancen zu verwandeln.

Plakate für Landtagswahl

Plakate für Landtagswahl

August 2023. Bei sommer­li­chem Wetter star­teten unsere flei­ßigen Plakat­kle­be­rinnen und Plakat­kleber mir ihrer Wahlkampfarbeit. 

Antrag zu einem kommu­nalen Hitzeschutzplan

Antrag zu einem kommu­nalen Hitzeschutzplan

Juni 2023: Ein Antrag der Grünen zur Entwick­lung eines kommu­nalen Hitze­schutz­plans u.a. mit den orts­an­säs­sigen Gesund­heits­experten sowie zur Bereit­stel­lung gekühlter öffent­li­cher Räume als Sofort­maß­nahme an Tagen mit Hitzewarnung.

Zweck­ver­feh­lung und Verän­de­rungs­sperre empfohlen?

Zweck­ver­feh­lung und Verän­de­rungs­sperre empfohlen?

Zum Schutz der Bevöl­ke­rung wollen die Grünen ein Satzungs­auf­he­bungs­ver­fahren und eine Verän­de­rungs­sperre für das Indus­trie­ge­biet. Seit der Kommu­nal­wahl kümmert sich die Fraktion „Die Grünen“ um das Indus­trie­ge­biet im Eichenweg und hat aus diesem Grund 2021 eine Anfrage an den Gemein­de­vor­stand gestellt.