Antrag auf Hundefreilaufflächen

Die Brut- und Setzzeit ist in vollem Gange. Mensch und Hund treibt es an die frische Luft. Wir haben uns ein paar Gedanken gemacht und werden einen Antrag auf Hunde­frei­lauf­flä­chen zur Gemein­de­ver­tre­tungs­sit­zung einrei­chen. Lest unsere Begründung.

Aktuell – unser Blog

Zu Besuch bei green­Bat­tery-System GmbH, Schaafheim

Zu Besuch bei green­­Ba­t­­tery-System GmbH, Schaafheim

Andrea Voigt-Sachs, grüne Gemein­de­ver­tre­terin aus Radheim, traf sich am 23. November 2022 zu einem sehr inter­es­santen Gespräch mit den beiden Chefs der Firma green­­Ba­t­­tery-System GmbH, Herrn Elbert und Herrn Schmitt, in Schaafheim.

Besuch im Windpark Hünfel­dener Wald am 13.11.2022

Besuch im Windpark Hünfel­dener Wald am 13.11.2022

Der Orts­ver­band Die Grünen möchte mit inter­es­sierten Bürge­rinnen und Bürgern den Windpark Hünfel­dener Wald besuchen, denn wir wollen gemeinsam die Planung der Wind­räder in Schaaf­heim mitge­stalten. Alle Inter­es­sierte sind herzlich dazu einge­laden. Treff­punkt ist am 13. November 2022 um 13.30 Uhr der Park­platz vor der Kulturhalle. 

Anträge zum Selbst­schutz und Katastrophenschutz

Anträge zum Selbst­schutz und Katastrophenschutz

August 2022: Nur wer gut für eine mögliche Kata­strophe vorsorgt, kann im Ernst­fall schnell und richtig reagieren. Hitze­wellen, Hoch­wasser oder Stark­regen: In den vergan­genen Jahren kam es immer wieder zu Krisen, die die Gesell­schaft stark gefor­dert haben. Dabei wurde deutlich, dass viele Menschen nicht ausrei­chend infor­miert und vorbe­reitet waren.

Fünf Anträge: nach­hal­tige Gemein­de­pla­nung, Park­platz­si­tua­tion, Abwasser, Kata­stro­phen- und Brandschutz

Fünf Anträge: nach­hal­tige Gemein­de­pla­nung, Park­platz­si­tua­tion, Abwasser, Kata­s­tro­­phen- und Brandschutz

Anträge und Prüf­an­träge zur lang­fris­tigen nach­hal­tigen Gemein­de­pla­nung sowie zu aktu­ellen Kata­stro­phen­schutz­plänen; zur Park­platz­si­tua­tion in Schaaf­heim und Orts­teilen; zu den Folgen und Kosten im Bereich Abwasser- und Regen­wasser durch die geplante Innen­ver­dich­tung sowie neue Wohn- und Gewer­be­ge­biete; zu aktu­ellen Brand­schutz­plänen zur Firma Gerhard Höfling GmbH

Anträge im Sommer 2022 zu Inklu­sion und Vandalismus

Anträge im Sommer 2022 zu Inklu­sion und Vandalismus

Ein Antrag zur Über­prü­fung der Umset­zung von Inklu­sion in den Konzepten der Feri­en­spiele. Im 2. Antrag wird nach­ge­fragt, welche Kosten der Gemeinde durch Vanda­lismus im Jahre 2021 und 2022 entstanden sind.

Kalk­an­strich für junge Bäume

Kalk­an­strich für junge Bäume

Der Orts­ver­band der Grünen bietet Mitmach-Aktion an
: Auf eine Anfrage des Orts­ver­bands der Grünen hat der Gemein­de­vor­stand beschlossen, die Farbe für den Kalk­an­strich von jungen Bäumen in Schaaf­heim, Mosbach, Radheim und Schlier­bach zur Verfü­gung zu stellen. 

Drei Anträge zum Thema Windkraft

Drei Anträge zum Thema Windkraft

April 2022: 1. Antrag zur Abstim­mung in der Gemein­de­ver­tre­tung über die beiden Stand­orte für Wind­kraft­an­lagen. 2. Antrag zur Prüfung der Recht­mä­ßig­keit des Wind­vor­rang­ge­biets „2–88“ wegen des Natur­schutz­ge­biets „Bucherts­gräben“. 3. Antrag zum Thema Flächen­poo­ling und dessen Kosten sowie Vor- und Nachteile.

Unsere drei Anträge im Februar 2022

Unsere drei Anträge im Februar 2022

1. Zweck­ver­feh­lung des Vorhaben bezo­genen Bebau­ungs­plans zum Indus­trie­ge­biet der Fa.Höfling/Foca GmbH. 2. Bereit­stel­lung einer monat­li­chen kosten­freien Energie-Bürger*innensprechstunde. 3. Antrag zum geplanten Radweg an der Land­straße Richtung Ringheim.

Online-Veran­stal­tung zur Wind­energie in Schaafheim

Online-Veran­stal­­tung zur Wind­energie in Schaafheim

Januar 2022: Am 25. Januar 2022 findet um 19 Uhr eine Online-Info-Veran­stal­­tung statt. Wir vom Orts­ver­band Bündnis 90/Die Grünen befür­worten die Online-Veran­stal­­tung und möchten Bürge­rinnen und Bürger bitten teilzunehmen. 

Zu Besuch bei green­Bat­tery-System GmbH, Schaafheim

Zu Besuch bei green­­Ba­t­­tery-System GmbH, Schaafheim

Andrea Voigt-Sachs, grüne Gemein­de­ver­tre­terin aus Radheim, traf sich am 23. November 2022 zu einem sehr inter­es­santen Gespräch mit den beiden Chefs der Firma green­­Ba­t­­tery-System GmbH, Herrn Elbert und Herrn Schmitt, in Schaafheim.

Besuch im Windpark Hünfel­dener Wald am 13.11.2022

Besuch im Windpark Hünfel­dener Wald am 13.11.2022

Der Orts­ver­band Die Grünen möchte mit inter­es­sierten Bürge­rinnen und Bürgern den Windpark Hünfel­dener Wald besuchen, denn wir wollen gemeinsam die Planung der Wind­räder in Schaaf­heim mitge­stalten. Alle Inter­es­sierte sind herzlich dazu einge­laden. Treff­punkt ist am 13. November 2022 um 13.30 Uhr der Park­platz vor der Kulturhalle. 

Anträge zum Selbst­schutz und Katastrophenschutz

Anträge zum Selbst­schutz und Katastrophenschutz

August 2022: Nur wer gut für eine mögliche Kata­strophe vorsorgt, kann im Ernst­fall schnell und richtig reagieren. Hitze­wellen, Hoch­wasser oder Stark­regen: In den vergan­genen Jahren kam es immer wieder zu Krisen, die die Gesell­schaft stark gefor­dert haben. Dabei wurde deutlich, dass viele Menschen nicht ausrei­chend infor­miert und vorbe­reitet waren.

Fünf Anträge: nach­hal­tige Gemein­de­pla­nung, Park­platz­si­tua­tion, Abwasser, Kata­stro­phen- und Brandschutz

Fünf Anträge: nach­hal­tige Gemein­de­pla­nung, Park­platz­si­tua­tion, Abwasser, Kata­s­tro­­phen- und Brandschutz

Anträge und Prüf­an­träge zur lang­fris­tigen nach­hal­tigen Gemein­de­pla­nung sowie zu aktu­ellen Kata­stro­phen­schutz­plänen; zur Park­platz­si­tua­tion in Schaaf­heim und Orts­teilen; zu den Folgen und Kosten im Bereich Abwasser- und Regen­wasser durch die geplante Innen­ver­dich­tung sowie neue Wohn- und Gewer­be­ge­biete; zu aktu­ellen Brand­schutz­plänen zur Firma Gerhard Höfling GmbH

Anträge im Sommer 2022 zu Inklu­sion und Vandalismus

Anträge im Sommer 2022 zu Inklu­sion und Vandalismus

Ein Antrag zur Über­prü­fung der Umset­zung von Inklu­sion in den Konzepten der Feri­en­spiele. Im 2. Antrag wird nach­ge­fragt, welche Kosten der Gemeinde durch Vanda­lismus im Jahre 2021 und 2022 entstanden sind.

Kalk­an­strich für junge Bäume

Kalk­an­strich für junge Bäume

Der Orts­ver­band der Grünen bietet Mitmach-Aktion an
: Auf eine Anfrage des Orts­ver­bands der Grünen hat der Gemein­de­vor­stand beschlossen, die Farbe für den Kalk­an­strich von jungen Bäumen in Schaaf­heim, Mosbach, Radheim und Schlier­bach zur Verfü­gung zu stellen. 

Drei Anträge zum Thema Windkraft

Drei Anträge zum Thema Windkraft

April 2022: 1. Antrag zur Abstim­mung in der Gemein­de­ver­tre­tung über die beiden Stand­orte für Wind­kraft­an­lagen. 2. Antrag zur Prüfung der Recht­mä­ßig­keit des Wind­vor­rang­ge­biets „2–88“ wegen des Natur­schutz­ge­biets „Bucherts­gräben“. 3. Antrag zum Thema Flächen­poo­ling und dessen Kosten sowie Vor- und Nachteile.

Unsere drei Anträge im Februar 2022

Unsere drei Anträge im Februar 2022

1. Zweck­ver­feh­lung des Vorhaben bezo­genen Bebau­ungs­plans zum Indus­trie­ge­biet der Fa.Höfling/Foca GmbH. 2. Bereit­stel­lung einer monat­li­chen kosten­freien Energie-Bürger*innensprechstunde. 3. Antrag zum geplanten Radweg an der Land­straße Richtung Ringheim.

Online-Veran­stal­tung zur Wind­energie in Schaafheim

Online-Veran­stal­­tung zur Wind­energie in Schaafheim

Januar 2022: Am 25. Januar 2022 findet um 19 Uhr eine Online-Info-Veran­stal­­tung statt. Wir vom Orts­ver­band Bündnis 90/Die Grünen befür­worten die Online-Veran­stal­­tung und möchten Bürge­rinnen und Bürger bitten teilzunehmen.